Pyramidenorchis Pyramidal Orchid
Anacamptis pyramidalis
Synonyme Synonyms
- Orchis pyramidalis
- Aceras pyramidale
- Anacamptis urvilleana
Beschreibung
Die Pyramidenorchis erhielt ihren Namen auf Grund der konischen Form des Blütenstandes, die dadurch entsteht, daß die Blüten zeitversetzt von unten nach oben aufblühen. Durch die intensive, rosarote Farbe und die charakteristische Form sowohl der Einzelblüten als auch des gesamten Blütenstandes läßt sich die Pyramidenorchis leicht von ähnlichen Arten unterscheiden. Die Bestäubung der Blüten erfolgt durch verschiedene Arten von Schmetterlingen.
Die Pyramidenorchis ist hauptsächlich in den milderen Gebieten im Süden und Westen Deutschlands verbreitet und wird nach Norden und Osten hin immer seltener. Recht häufig findet man sie noch im Saarland, entlang des Oberrheins und auf der Schwäbischen Alb. Sie ist ein typischer Bewohner trocken-warmer Kalk-Magerrasen, wo sie trotz ihrer zierlichen Gestalt durch die intensive Farbe ihrer Blüten leicht zu entdecken ist. Die Art blüht im Frühsommer, je nach Witterung und Höhenlage von Mitte Mai bis Anfang Juli.
Notes
The Pyramidal Orchid owes its common name to the conical shape of its inflorescence which is caused by the fact that the individual flowers open in sequence from bottom to top. Due to its intense pink colour and the characteristic shape of both the individual flowers as well as the inflorescence as a whole the Pyramidal Orchid can easily be distinguished from similar species. The flowers are pollinated by different butterflies and moths.
The Pyramidal Orchid is mainly found in the warmer regions of southern and western Germany and becomes increasingly rare towards the north and east of the country. It is still quite common and widespread in the Saarland, along the Upper Rhine Valley and in the Swabian Jura. The Pyramidal Orchid is a typical species of warm, dry, calcareous grasslands where, despite their small stature, the flowers are easily spotted due to their bright colour. The peak flowering time is early summer, typically from mid May until early July, depending on weather and altitude.
Photos
Referenzen References
- Anacamptis pyramidalis (International Plant Name Index)
- Anacamptis pyramidalis (The Plant List)