Trauermantel Mourning Cloak
Nymphalis antiopa
Aussehen: Groß und unverwechselbar. Oberseits dunkelbraun mit blauen Submarginalflecken und gelbem Flügelrand, der nach der Überwinterung beinahe weiß ist. Unterseits dunkelbraun marmoriert.
Flügelspannweite: 5.5–6.5 cm.
Flugzeit: 1 Generation von Juli bis September und nach der Überwinterung wieder von März bis Juni.
Verbreitung: Im Süden und Osten Deutschlands lokal bodenständig, in den übrigen Gebieten ausgestorben und nur noch als sehr seltener Wanderfalter.
Lebensraum: Wald und Buschland.
Überwinterung: Falter.
Rote Liste: V.
Beschreibung
Der Trauermantel ist sicher einer unserer schönsten Schmetterlinge. Zugleich ist er durch seine Farbe und Zeichnung praktisch unverwechselbar. Einst war der Trauermantel über ganz Deutschland hinweg verbreitet und häufig, ab Mitte des 20. Jahrhunderts jedoch nahmen die Populationen stetig ab, ohne daß die genaue Ursache hierfür bekannt wäre. Heute finden wir diesen prächtigen Schmetterling nur noch im Süden und Osten Deutschlands, während er in den anderen Landesteilen nur sporadisch als sehr seltener Wanderfalter auftritt. Während man die Falter im zeitigen Frühjahr häufig an blühenden Weiden saugen sieht, ernähren sich die Raupen von den Blättern verschiedener Birken-, Weiden- und Ulmenarten.
Photos
Nachweise Records
- Guadalupe Mountains, TX, USA (13. 03. 2007)
Referenzen
- Ausführliche Beschreibung in der Bestimmungshilfe des Lepiforums