Sonderzeichen in Unicode Unicode Special Characters
Auf dieser Seite habe ich einige Tabellen mit häufiger benötigten Sonderzeichen zusammengestellt. Zu jedem Zeichen sind die Unicode-Kodierung sowie die HTML-Entität angegeben. Die Tabellen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
On this page I have compiled several tables with frequently required special characters. With each character the corresponding Unicode code point and HTML entity are listed. The tables are not intended to be exhaustive.
Leerzeichen Whitespace
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht der im Unicode-Standard definierten Leerzeichen. Zusätzlich zur Unicode-Kodierung und der HTML-Entität ist zu jedem Eintrag auch eine Darstellung des eigentlichen Zeichens beigefügt, die sich unmittelbar in Unicode-Dokumente kopieren läßt.
The following table provides an overview of whitespace characters defined in the Unicode standard. In addition to the Unicode number and HTML entity, each entry in the table also includes a depiction of the actual character that can directly be copied into Unicode documents.
Name | Zeichen | Umbruch | Unicode | HTML | Erläuterung |
---|---|---|---|---|---|
Space | ja | 32 |   |
Normales Leerzeichen. | |
No-Break Space | nein | 160 | |
Normales Leerzeichen, an dem kein Zeilenumbruch erfolgt. | |
Ogham Space Mark | ja | 5760 |   |
Dient der Worttrennung in Ogham-Texten. | |
Mongolian Vowel Separator | | ja | 6158 | ᠎ |
Schmales Leerzeichen, das in mongolischen Texten benötigt wird. |
En Space | ja | 8194 |   |
Entspricht der halben Höhe der Schrift (em / 2). | |
Em Space | ja | 8195 |   |
Entspricht der Höhe der Schrift (em). | |
Three-Per-Em Space | ja | 8196 |   |
Entspricht em / 3. | |
Four-Per-Em Space | ja | 8197 |   |
Entspricht em / 4. | |
Six-Per-Em Space | ja | 8198 |   |
Entspricht em / 6. | |
Figure Space | nein | 8199 |   |
Entspricht der Breite einer Ziffer. | |
Punctuation Space | ja | 8200 |   |
Entspricht dem schmalen Leerzeichen nach einem Satzzeichen. | |
Thin Space | ja | 8201 |   |
Normalerweise em / 5; benutzt für Abkürzungen oder als Tausender-Trennzeichen. | |
Hair Space | ja | 8202 |   |
Umschließt in der amerikanischen Typographie den Gedankenstrich. | |
Narrow No-Break Space | nein | 8239 |   |
Ähnlich dem Thin Space, aber ohne Zeilenumbruch. | |
Medium Mathematical Space | ja | 8287 |   |
Entspricht 2 em / 9; benutzt in mathematischen Formeln. | |
Ideographic Space | ja | 12288 |   |
Entspricht der Breite eines chinesischen, japanischen oder koreanischen Schriftzeichens. |
Steuerzeichen und Umbrüche Control Characters and Line Breaks
Zusätzlich zu den aufgelisteten Leerzeichen definiert der Unicode-Standard noch einige Steuerzeichen, die ebenfalls Funktionen im Zusammenhang mit der Trennung von Zeichen und Zeilen wahrnehmen. Einige dieser Zeichen, bei denen es sich nicht um Leerzeichen handelt (sie erzeugen keinen Zwischenraum im eigentlichen Sinne), sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Einige der Steuerzeichen sind historischer Ballast und heute ohne praktische Bedeutung.
In addition to the whitespace characters listed above, the Unicode standard defines some additional control characters that are relevant in relation to the separation of characters or lines of text. Some of these characters, which are not whitespace characters (they don’t generate space as such), are listed in the following table. Several of the control characters are only of historic interest and no longer have any practical relevance.
Name | Zeichen | Unicode | HTML | Erläuterung |
---|---|---|---|---|
Tabulator (HT) | 9 | 	 |
Normaler, horizontaler Tabulator. | |
Line Feed (LF) | 10 | 
 |
Zeilenvorschub; Zeilenumbruch in Unix / Linux. | |
Vertical Tabulator (VT) | 11 |  |
Vertikaler Tabulator. | |
Form Feed (FF) | 12 |  |
Seitenumbruch; ursprünglich für Drucker konzipiert. | |
Carriage Return (CR) | 13 | |
Wagenrücklauf; CR+LF erzeugt Zeilenumbruch in Microsoft Windows. | |
Next Line (NEL) | 133 | … |
Zeilenumbruch auf einigen Systemen. | |
Soft Hyphen (SHY) | | 173 | ­ |
Erzeugt bedingten Trennstrich und Umbruch am Zeilenende. Beispiel: Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän. |
Zero-Width Space | | 8203 | ​ |
Dient der Abtrennung von Wörtern in Schriften ohne Leerzeichen. Beispiel: Frankfurt/Main. |
Zero-Width Non-Joiner | | 8204 | ‌ |
Dient der Verhinderung von Ligaturen und Zeichen-Verbindungen. Beispiel: aufintegrieren. |
Zero-Width Joiner | | 8205 | ‍ |
Dient der Erzwingung von Ligaturen und Zeichenverbindungen. Beispiel: ausfindig. |
Line Separator | 8232 | 
 |
Erzwingt einen Zeilenumbruch. | |
Paragraph Separator | 8233 | 
 |
Erzwingt einen neuen Absatz. | |
Word Joiner | | 8288 | ⁠ |
Verhindert den Zeilenumbruch zwischen zwei Zeichen; ähnlich dem No-Break Space, aber ohne Breite. Beispiel: beinhalten. |
Horizontale Striche Horizontal Lines
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht der am häufigsten gebrauchten Binde- und Gedankenstriche, die im Unicode-Standard definiert sind. Einige Beispiele für ihre Benutzung sind beigefügt.
The following table lists the most commonly used hyphens and dashes defined in the Unicode standard. Some examples of their use are included as well.
Name | Zeichen | Unicode | HTML | Erläuterung |
---|---|---|---|---|
Hyphen-Minus (Bindestrich-Minus) | - | 45 | - |
Entspricht dem historischen ASCII-Zeichen und kann in ASCII-Texten als Binde- und Trennstrich, Gedankenstrich und Minus-Zeichen benutzt werden. |
Hyphen (Viertelgeviertstrich) | ‐ | 8208 | ‐ ‐ |
Entspricht einem Viertel der Höhe der Schrift (em / 4) und wird im Deutschen als Bindestrich und Trennstrich benutzt. Beispiel: Unicode‐Standard. |
Non-breaking Hyphen | ‑ | 8209 | ‑ |
Wie der Viertelgeviertstrich, aber ohne Zeilenumbruch. Beispiel: E‑Mail. |
Figure Dash | ‒ | 8210 | ‒ |
Besitzt die Breite einer Ziffer und wird als Trennzeichen in Ziffernfolgen benutzt. Beispiel: 123‒001. |
En Dash (Halbgeviertstrich) | – | 8211 | – |
Entspricht der halben Höhe der Schrift (em / 2) und wird im Deutschen als Gedankenstrich und Bis-Strich benutzt. Beispiel: Zwei Farben – rot and blau – wurden dafür benutzt. |
Em Dash (Geviertstrich) | — | 8212 | — |
Entspricht der Höhe der Schrift (em) und wird im Englischen als Gedankenstrich benutzt (ohne umschließende Leerzeichen). Beispiel: Two colours—red and blue—were used for this purpose. |
Horizontal Bar | ― | 8213 | ― |
Wird in einigen Sprachen benutzt, um Zitate oder wörtliche Rede zu kennzeichnen. |
Minus Sign | − | 8722 | − |
Mathematisches Minus-Zeichen. Beispiel: y = −3 x² + 2 x − 1. |
2-em Dash (Doppelgeviertstrich) | ⸺ | 11834 | ⸺ |
Entspricht der doppelten Höhe der Schrift (2 em), hat aber keine praktische Bedeutung. |
Anführungszeichen Quotation Marks
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht der am häufigsten gebrauchten Anführungszeichen und einiger ähnlicher Zeichen, die im Unicode-Standard definiert sind. Einige Beispiele für ihre Benutzung sind beigefügt.
The following table lists the most commonly used quotation marks and a few similar characters defined in the Unicode standard. Some examples of their use are included as well.
Name | Zeichen | Unicode | HTML | Erläuterung |
---|---|---|---|---|
ASCII doppelt | " | 34 | " |
Gerades, doppeltes Anführungszeichen des ASCII-Zeichensatzes. Kann als Ersatzzeichen benutzt werden, falls keine typographischen Anführungszeichen verfügbar sind. |
ASCII einfach | ' | 39 | ' ' |
Gerades, einfaches Anführungszeichen und Apostroph des ASCII-Zeichensatzes. Kann als Ersatzzeichen benutzt werden, falls keine typographischen Anführungszeichen verfügbar sind. |
Deutsch doppelt | „…“ | 8222 8220 |
„ |
Standard-Anführungszeichen in deutschen Texten. |
Deutsch einfach | ‚…‘ | 8218 8216 |
‚ |
Einfache Anführungszeichen in deutschen Texten. |
Englisch doppelt | “…” | 8220 8221 |
“ |
Standard-Anführungszeichen in englischen Texten. |
Englisch einfach | ‘…’ | 8216 8217 |
‘ |
Einfache Anführungszeichen in englischen Texten. |
Französisch doppelt | «…» | 171 187 |
« |
Standard-Anführungszeichen in französischen Texten. |
Französisch einfach | ‹…› | 8249 8250 |
‹ |
Einfache Anführungszeichen in französischen Texten. |
Apostroph | ’ | 8217 | ’ |
Typographischer Apostroph in Unicode. Identisch mit dem einfachen, schließenden Anführungszeichen im Englischen. |
Prime (Strich) | ′ | 8242 | ′ |
Wird als Minutenzeichen benutzt. Beispiel: 1° = 60′. |
Double Prime (Zweistrich) | ″ | 8243 | ″ |
Wird als Sekundenzeichen benutzt. Beispiel: 1′ = 60″. |
Mathematische Symbole Mathematical Symbols
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht häufig benötigter mathematischer Symbole.
The following table lists some of the most commonly needed mathematical symbols.
Name | Zeichen | Unicode | HTML | Erläuterung |
---|---|---|---|---|
plus | + | 43 | + |
|
minus | − | 8722 | − |
Ähnlich dem Bindestrich-Minus (-). |
mal | × | 215 | × |
Nicht mit dem Buchstaben x zu verwechseln. |
mal | · | 183 | · |
Ähnlich dem Punktoperator (⋅). |
mal | ⁢ | 8290 | ⁢ |
Unsichbares Multiplikationszeichen. |
geteilt | ÷ | 247 | ÷ |
Ähnlich dem Doppelpunkt (:) und dem Verhältnis-Symbol (∶). |
geteilt | ∕ | 8725 | ∕ |
Ähnlich dem Schrägstrich (/) und dem Bruchstrich (⁄). |
Faltung | ∗ | 8727 | ∗ |
Nicht zu verwechseln mit dem Asterisk (*). |
Verkettung | ∘ | 8728 | ∘ |
|
plus-minus | ± | 177 | ± |
|
minus-plus | ∓ | 8723 | ∓ |
|
konvergiert gegen | → | 8594 | → |
|
Implikation | ⇒ | 8658 | ⇒ |
|
Äquivalenz | ⇔ | 8660 | ⇔ |
|
gleich | = | 61 | = |
|
ungleich | ≠ | 8800 | ≠ |
|
kongruent | ≡ | 8801 | ≡ |
|
asymptotisch gleich | ≃ | 8771 | ≃ |
|
ungefähr gleich | ≈ | 8776 | ≈ |
|
proportional zu | ∼ | 8764 | ∼ |
|
proportional zu | ∝ | 8733 | ∝ |
|
kleiner als | < | 60 | < |
|
größer als | > | 62 | > |
|
klein gegen | ≪ | 8810 | ≪ |
|
groß gegen | ≫ | 8811 | ≫ |
|
kleiner als oder gleich | ≤ | 8804 | ≤ |
Alternativ ≦ oder ⩽. |
größer als oder gleich | ≥ | 8805 | ≥ |
Alternativ ≧ oder ⩾. |
kleiner als oder ungefähr | ≲ | 8818 | ≲ |
|
größer als oder ungefähr | ≳ | 8819 | ≳ |
|
Summe | ∑ | 8721 | ∑ |
Ähnlich dem Buchstaben Σ. |
Produkt | ∏ | 8719 | ∏ |
Ähnlich dem Buchstaben Π. |
partielle Ableitung | ∂ | 8706 | ∂ |
|
Nabla-Operator | ∇ | 8711 | ∇ |
|
Integral | ∫ | 8747 | ∫ |
|
spitze Klammern | 〈…〉 | 10216 10217 |
⟨ ⟩ |
Nicht zu verwechseln mit den Vergleichsoperatoren < und >. |
für alle | ∀ | 8704 | ∀ |
|
existiert | ∃ | 8707 | ∃ |
|
leere Menge | ∅ | 8709 | ∅ |
Nicht zu verwechseln mit dem Durchmesser-Zeichen (⌀), dem Buchstaben Ø bzw. ø, sowie dem Symbol ⊘. |
Element von | ∈ | 8712 | ∈ |
Ähnlich dem Buchstaben ϵ. |
nicht Element von | ∉ | 8713 | ∉ |
|
Untermenge von | ⊂ | 8834 | ⊂ |
|
Ganze Zahlen | ℤ | 8484 | ℤ |
|
Natürliche Zahlen | ℕ | 8469 | ℕ |
|
Rationale Zahlen | ℚ | 8474 | ℚ |
|
Reelle Zahlen | ℝ | 8477 | ℝ |
|
Komplexe Zahlen | ℂ | 8450 | ℂ |
|
Wurzel | √ | 8730 | √ |
|
unendlich | ∞ | 8734 | ∞ |
Verschiedene Symbole Miscellaneous Symbols
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht weiterer Symbole, die gelegentlich benötigt werden.
The following table lists some additional symbols that are occasionally needed.
Name | Zeichen | Unicode | HTML | Erläuterung |
---|---|---|---|---|
Copyright | © | 169 | © |
|
Sonne | ☉ | 9737 | ☉ |
Nicht zu verwechseln mit dem mathematischen Operator ⊙, dem Zeichen ⨀ und den Zeichen ⦿ bzw. ⦾. |
Reduziertes Plancksches Wirkungsquantum | ℏ | 8463 | ℏ |
h = 2 π ℏ. |
weiblich | ♀ | 9792 | ♀ |
Identisch mit dem Symbol für den Planeten Venus. |
männlich | ♂ | 9794 | ♂ |
Identisch mit dem Symbol für den Planeten Mars. |
Promille | ‰ | 8240 | ‰ |
Ähnlich dem Prozent-Zeichen (%). |
Paragraph | § | 167 | § |
|
Dagger | † | 8224 | † |
Nicht zu verwechseln mit dem Lateinischen Kreuz (✝). |
Asterisk | * | 42 | * * |
Ähnlich den Zeichen ★, ⋆, ✶ und einigen weiteren Stern-Symbolen. |
Grad | ° | 176 | ° |
|
Häkchen | ✓ | 10003 | ✓ |
|
Kreuzchen | ✗ | 10007 | ✗ |